Was sind die Kosten Auto folieren? – Alles, was du wissen musst

Wenn du deinem Auto einen neuen Look verpassen oder den Originallack schützen möchtest, ist eine Autofolierung eine moderne und flexible Lösung. Doch bevor du dich entscheidest, stellt sich die wichtige Frage: Wie hoch sind die kosten auto folieren?

In diesem Artikel erfährst du, wovon die Preise abhängen, mit welchen Beträgen du rechnen solltest und warum sich eine Folierung oft lohnt.

Was bedeutet Autofolierung?

Beim Autofolieren wird das Fahrzeug mit einer speziellen Folie beklebt, die es optisch verändert und kosten auto folieren schützt. Die Folie kann matt, glänzend, metallic oder sogar mit Spezialeffekten versehen sein. Du kannst das ganze Auto (Vollfolierung) oder nur bestimmte Bereiche (Teilfolierung) folieren lassen.

Wovon hängen die kosten auto folieren ab?

Die Preise für eine Autofolierung sind von mehreren Faktoren abhängig:

Erstens spielt die Fahrzeuggröße eine große Rolle. Ein kleiner PKW ist natürlich günstiger zu folieren als ein SUV oder Van, weil weniger Material und Arbeitszeit benötigt werden.

Zweitens hängt der Preis davon ab, ob du dich für eine Teilfolierung oder eine Vollfolierung entscheidest. Wenn du nur das Dach, die Motorhaube oder die Außenspiegel bekleben lässt, ist das deutlich günstiger als eine Komplettfolierung.

Auch die Art der Folie beeinflusst die kosten auto folieren stark. Es gibt einfache Standardfolien, die günstiger sind, aber auch hochwertige Spezialfolien mit Metallic-, Carbon- oder Farbwechseleffekten, die entsprechend mehr kosten.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Komplexität des Fahrzeugs. Autos mit vielen Rundungen, Sicken oder schwer zugänglichen Stellen erfordern mehr Präzisionsarbeit – das schlägt sich im Preis nieder.

Nicht zuletzt spielt auch der Anbieter eine Rolle. Fachbetriebe mit Erfahrung und guter Ausstattung arbeiten meist sauberer und bieten langlebigere Ergebnisse, verlangen aber auch etwas mehr. Die Preise können zudem regional unterschiedlich sein.

Was kosten Autofolierungen im Durchschnitt?

Für eine Teilfolierung (zum Beispiel Dach oder Spiegel) solltest du mit mindestens 150 bis 600 Euro rechnen – je nach Fahrzeug und Folie. Eine Komplettfolierung für einen Kleinwagen liegt oft zwischen 1.000 und 1.500 Euro, bei Mittelklassewagen eher bei 1.500 bis 2.500 Euro. Für große Fahrzeuge wie SUVs oder Transporter können die kosten auto folieren auch 3.000 Euro oder mehr betragen.

Lohnt sich eine Autofolierung?

Auch wenn die Folierung mit Kosten verbunden ist, bringt sie viele Vorteile mit sich. Die Folie schützt den Originallack vor Kratzern, Steinschlägen und UV-Strahlung. Außerdem lässt sie sich bei Bedarf rückstandslos entfernen – ideal, wenn du dein Auto verkaufen oder zurückgeben möchtest.

Zudem kannst du mit einer Folierung den Look deines Autos jederzeit verändern, ohne den Lack dauerhaft zu verändern. Besonders bei Leasingfahrzeugen ist das ein großer Pluspunkt. Und nicht zuletzt: Im Vergleich zu einer neuen Lackierung ist eine Folierung meist deutlich günstiger.

Fazit: Sind die Kosten Auto folieren gerechtfertigt?

Die kosten auto folieren variieren je nach Fahrzeugtyp, Folienqualität und Umfang der Arbeiten. Wer aber Wert auf Individualität, Lackschutz und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legt, macht mit einer professionellen Folierung alles richtig. Es lohnt sich, Angebote zu vergleichen und auf Qualität zu achten – denn eine gute Folierung sieht nicht nur besser aus, sondern hält auch länger.